Wie wahre Transformation entsteht

Transformation (von lateinisch transformare „umformen“) beschreibt einen Prozess der Umwandlung, der Veränderung oder der Metamorphose. Etwas Altes stirbt, damit etwas Neues entstehen kann.

Was ist jedoch wahre Transformation?

Für mich beginnt wahre Transformation in der Tiefe unseres Inneren. Was passt besser zur Beschreibung dieser inneren Wandlung als die Symbolkraft des Schmetterlings?⁠⁠⁠⁠

Bevor der Schmetterling in seiner vollkommenen Schönheit strahlt, beginnt sie ihr Leben als Raupe. Eine Raupe, die sich in ihren dunklen Kokon zurückzieht. Und gerade als sie dachte, ihr Leben sei vorbei, verwandelte sie sich in einen Schmetterling und präsentiert uns die Schönheit der Metamorphose. Er lebt vor, wie wir aus dem Innen heraus wachsen und nicht durch äußere Einflüsse. ⁠⁠⁠Dazu hatte ein Wissenschaftler bei einem Experiment eine Puppe beobachtet, die damit kämpfte aus dem Kokon zu schlüpfen. Er hatte so Mitleid mit ihr, dass er mithilfe eines Einschnitts nachhalf. Die Puppe verwandelte sich, doch konnte sie nur mit den Flügeln flattern, aber nicht fliegen. Der Wissenschaftler erkannte, dass der Schmetterling seine Fähigkeit zu fliegen erst lernte, wenn er den Überlebenskampf, der mit dem Abwerfen des Kokons einhergeht aus eigener Kraft bewältigt. ⁠⁠
⁠⁠
Genauso wie beim Schmetterling liegt es ganz allein an uns, uns unseren Herausforderungen, Schmerz und inneren Schatten zu stellen.⁠⁠ Dafür braucht es eine Portion Eigenverantwortung und Selbstvertrauen. Keiner kann dich retten, nur du selbst kannst es.⁠⁠ Jeder Coach, Mentor oder energetische Heiler kann dich auf diesem Weg unterstützen. Du lernst jedoch erst in deine vollkommene Kraft zu kommen, wenn du auf deiner Transformationsreise deine eigenen Erfahrungen machst.⁠⁠
⁠⁠
Der Schmetterling gibt uns Mut und innere Stärke, dass wir Altes loslassen dürfen, damit Neues entstehen kann. ⁠⁠Egal in welcher Phase der Transformation du dich befindest, du darfst dir bewusst machen, dass Leichtigkeit und Harmonie nach unserem Wandlungsprozess auf uns warten und du genau wie der Schmetterling anmutig und leicht davon fliegst.

Veränderung ⁠⁠ist ein schmerzhaft angenehmer Prozess

Wenn wir an Veränderung denken, dann hoffen wir meistens, dass alles gleich bleibt, aber auf der anderen Seite erwarten wir ein anderes Ergebnis. Da gibt es ein tolles Zitat von Albert Einstein: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Wenn man so darüber nachdenkt, dann ja, mag das wirklich wahnsinnig und total unlogisch klingen. Wenn ich an die Anfänge meiner Transformationsreise zurückdenke, dann habe ich gehofft, dass mein Freundeskreis gleich bleibt, dass so gut wie alles in meinem Leben gleich bleibt, nur eben besser… Aber so wurde es nicht. Es musste alles zusammenbrechen, damit etwas Neues entstehen kann. Und hätte ich das vorher gewusst, dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich mir die Transformation vorher gewünscht hätte.

Meine persönliche Transformation der letzten Monate

Meine Website ging am 02. April 2021 zum ersten Mal online… und nach einem Monat habe ich sie in den „Maintenance“ Modus gesetzt. Warum? In diesem einen Monat hat sich in mir so vieles verändert, dass das, was ich auf meiner Website präsentiert habe, an Angeboten, aber auch an Texten & Content, nicht mehr widergespiegelt haben wie ich mich im Inneren gefühlt habe. Ich habe mein ganzes Businessmodell, Angebote und mich selbst in Frage gestellt. Ich hatte alles strategisch genauestens konzipiert. Mein Angebot, die Texte über Mich, zielgerichtete Kampagnen und Zielgruppen-Analyse. Aber irgendwie habe ich es nicht gefühlt.

Je mehr ich versuchte im Außen ein perfektes Bild abzugeben, desto mehr wusste ich im Innen nicht, wofür mein Herz eigentlich schlägt. Ich hatte mir im Außen ein Bild geschaffen, was nicht mit mir resonierte. Das spannende war, dass mein Körper mir das signalisierte. So hatte ich immer mehr das Bedürfnis mich zurückzuziehen von Social Media, mehr Zeit offline und mit mir selbst zu verbringen. Doch habe ich es nicht zugelassen und mir einen inneren Druck aufgebaut. So kam es, dass mich äußere Umstände dazu zwingen, unter anderem ein Hautausschlag und ein Autounfall. Also nahm ich mir dann endlich die Zeit und ging ab Anfang Mai in den Rückzug. Ich fokussierte in der Selbstreflexion meine gesamte Energie auf mein inneres Wachstum. Denn ich hatte keine Energie mehr überhaupt noch etwas für mein Business zu tun. Ich reflektierte und fragte mich, warum ich diese äußeren Umstände in mein Leben gezogen habe… und auf magische Weise hat sich dadurch mein ganzes Business Modell, Positionierung und Angebot wie von selbst kreiert. OHNE krasse Strategieplan, Konzeption, etc. ⁠Sondern voll und ganz aus Herz & Seele heraus!⁠

Ich fing an, Verhaltensmuster zu erkennen, die mich daran hinderten mir voll und ganz zu vertrauen. Ich wusste, dass das mein Thema ist. Die Angst die Kontrolle abzugeben und deshalb viel zu viel zu machen, statt „einfach“ zu vertrauen und mich dem Leben hinzugeben. Und wie so oft, verändert sich nichts nur durch eine Erkenntnis, sondern erst durch das Tun. Ich löste mich von meinem alten Ich und begann das zu tun, was mir einfach nur Freude bereitet. Also nahm ich mir die Zeit, um mich bewusst mit mir zu beschäftigen, zu reflektieren, zu üben, wie es ist einfach nur zu sein. Und es auszuhalten. Es auszuhalten, wie es ist, Nichts zu tun und zu zu lassen, welche Gefühle, Gedanken und Emotionen dabei hochkommen. Und ich dachte, dass ich meine Themen schon kenne. Aber, wenn wir uns wirklich bewusst Zeit dafür nehmen, dann können wir noch so viel tiefere Schichten lösen.

Schritt für Schritt in die Veränderung

Ich habe angefangen, die gewonnenen Erkenntnisse in meinen Alltag zu integrieren. Schritt für Schritt. Eine Erkenntnis nach der anderen. Bis sie jetzt zu einer Gewohnheit wurde und sie jetzt Teil meines Alltages ist. Wir wollen tief im Inneren eigentlich keine Veränderung, weil wir Angst davor haben, was wir verlieren könnten, weil wir nicht wissen, was wir gewinnen könnten. Die Ungewissheit macht uns Angst. Die Angst will uns nur beschützen. Aber eben diese dürfen wir ablegen. Wir dürfen sie als einen Teil von uns akzeptieren, aber ihr nicht die Überhand überlassen.

Veränderung beginnt in kleinen Schritten. Wir müssen nicht direkt ins kalte Wasser springen. Wir müssen nicht unser ganzes Leben auf den Kopf stellen. Ein erster Schritt reicht schon. Transformation kann schnell gehen, wenn wir einen Schritt nach dem anderen gehen und nicht versuchen 10 Schritte auf einmal. Stell dir eine Leiter oder eine Treppe vor. Du gehst so viele Schritte, wie es sich für Dich angenehmen und sicher anfühlt. Du musst nicht fünf Stufen auf einmal überspringen – außer Du hast echt lange Beine und es fühlt sich für dich angenehm an. Dann tu das gerne. ⁠

Meine Learnings zu wahrer Transformation:

  • Veränderung geschieht durch tun. Nicht durch einen Aha-Moment.
  • Learning by Doing. Nach dem Motto Trial & Error: Probiere dich aus. Wenn es nicht klappt, dann war es eine Erfahrung wert und du was gelernt, dass das nicht das ist, was du willst. Jede Erfahrung ist eine Erfahrung wert. Wir lernen durch die Erfahrung.
  • Sei mutig, Dich immer wieder neu zu erfinden. Sei mutig, alte Schichten von dir loszulassen.
  • Kleine Schritte gehen: Fange mit einer ganz kleinen Sache an und integriere diese eine Sache für eine Woche in deinen Alltag.
  • Schau auch immer wieder zurück, was du bisher geschafft hast. Statt nur die nächsten Stufen der Leiter zu betrachten, sieh wie viele Stufen du bisher schon gegangen bist.
  • Je mehr ich meine Themen heile, desto mehr kann ich mit dir teilen und dich inspirieren.

Ein paar Impulse für dich

  • Was wäre, wenn du 5, 10, 20 Jahre genau so weiterlebst wie bisher?
  • Was würde sich verändern, wenn du nichts veränderst?
  • Was würde sich in dieser Zeit verändern, wenn du nur eine Kleinigkeit anders machst als bisher? Und das jede Woche?

Danke für Dein Vertrauen und Deine Zeit! Deine so gerne Deine Impulse mit mir. In den Kommentaren oder als Nachricht auf Instagram.

Deine Julia

No Comments

Post A Comment